Dragino LDS02 LoRaWAN Tür/Fenster Sensor
Artikelnummer :
DG-LDS02-868exkl. 19,0% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Dragino LDS02 Türsensor erkennt den Status Tür offen oder geschlossen und sendet diesen per LoRaWAN. Der LDS02 sendet periodisch jeden Tag sowie bei jeder Türöffnung oder Türschließung.
Die Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten.
| Ausstattung | |
|---|---|
| Sensor | Öffnungsstatus |
| Kommunikation | |
| Frequenz | EU868 |
| Konnektivität | LoRaWAN |
| Spannungsversorgung | |
| Stromversorgung | Batterie, nicht enthalten, wechselbar |
| Batteriedetails | AAA, Alkaline, nicht aufladbar |
| Batterieanzahl | 2 |
Der LDSO2 LoRaWAN-Türsensor ist für Anwendungen wie Smart Buildings & Hausautomation, Logistik & Lieferkette, Smart Metering, Smart Agriculture, Smart Cities und Smart Factories konzipiert. Er eignet sich besonders gut zur Erkennung des Öffnens und Schließens von Türen und zum Auslösen von Öffnungsalarmen.
Der Sensor nutzt LoRaWAN Klasse A v1.0.3, um Daten an einen IoT-Server zu übertragen. Er sendet Daten periodisch und auch immer dann, wenn sich der Öffnungs- oder Schließstatus der Tür ändert.
Der Sensor wird mit zwei AAA-Batterien vom Typ LR03 betrieben. Ein neuer Satz Batterien ermöglicht etwa 16.000 bis 70.000 Uplink-Pakete.
Der Sensor kann über AT-Befehle mittels eines USB-zu-TTL-Adapters oder per Fernzugriff über LoRa-Downlink-Befehle konfiguriert werden.
Die Uplink-Nutzdaten bestehen aus 10 Bytes, die Informationen wie den Türstatus, den Batteriestand, MOD, die Gesamtzahl der Öffnungsereignisse, die Dauer der letzten Türöffnung und das Alarmbit enthalten.
Der Sensor unterstützt Downlink-Befehle wie TDC, RESET, Bestätigungsmodus, Zähler löschen, Alarm aktivieren/deaktivieren, ADR/DR und Alarm-Timeout.
Beim Einschalten leuchten die grüne, rote und blaue LED jeweils eine Sekunde lang. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch eine fünfsekündig leuchtende grüne LED signalisiert. Ein Blinken der grünen LED bedeutet eine Uplink-Nachricht, ein Blinken der blauen LED eine Downlink-Nachricht.
Der Sensor kann einen Alarm auslösen, wenn die Tür für eine konfigurierbare Zeitspanne geöffnet bleibt. Diese Funktion kann per Downlink-Befehl aktiviert oder deaktiviert werden.