Dragino LHT52 LoRaWAN Temperatursensor

Preis:

24,90 €

Dragino LHT52 LoRaWAN Temperatursensor

https://iot-shop.de/web/image/product.template/5427/image_1920?unique=8abc787

24,90 € 24.900000000000002 EUR 24,90 €

Nicht zum Verkauf verfügbar


  • Sensor
  • Sensor
  • Frequenz
  • Konnektivität
  • Stromversorgung
  • Batteriedetails
  • Batterieanzahl
  • Gehäuseschutzklasse
  • Antenne
  • Batteriedetails

Diese Kombination existiert nicht.

*Zu hohe Stückzahl nicht bestellbar!

Artikelnummer :
DG-LHT52

exkl. 19,0% MwSt. zzgl. Versandkosten

Der LHT52 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor von Dragino verfügt über einen USB Typ-C Sensoranschluss um beispielsweise einen weiteren externen Temperatursensor anzuschließen. Eingesetzt wird der Temperatursensor typischerweise im Lebensmittelhandel, beim Smart Facility Management oder bei der Gebäudeautomatisierung. Der Sensor kann bei der Überschreitung von festgelegten Temperaturgrenzen einen Alarm auslösen. Der Sensor wird ohne Batterien geliefert, diese müssen separat bestellt werden.

Ausstattung
Sensor Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit
Antenne Intern
Kommunikation
Frequenz EU868
Konnektivität LoRaWAN
Spannungsversorgung
Stromversorgung Batterie, nicht enthalten, wechselbar
Batteriedetails AAA, Alkaline, nicht aufladbar
Batterieanzahl 2
Zertifizierungen
Gehäuseschutzklasse IP52
DE_Dragino LHT52 Temperatursensor Benutzerhandbuch V1-0 (EN).pdf
Herunterladen
Dragino LHT52 Temperature Sensor Datasheet V1-0 (EN)
Herunterladen
Dragino LHT52 Temperature Sensor Usermanual V1-0 (EN)
Herunterladen
Was sind die Hauptanwendungsgebiete des LHT52-Sensors?

Der LHT52-Sensor ist für Anwendungen wie Smart Buildings & Home Automation, Logistik und Supply Chain Management, Smart Metering, Smart Agriculture, Smart Cities und Smart Factories konzipiert.

Welche Sensoren sind im LHT52 eingebaut?

Der LHT52 verfügt über einen eingebauten Temperatur- und Feuchtigkeitssensor.

Kann ich externe Sensoren an den LHT52 anschließen?

Ja, der LHT52 unterstützt externe Sensoren über einen USB-Typ-C-Anschluss.

Wie ist der LHT52 konfiguriert?

Der LHT52 kann über AT-Befehle und LoRaWAN Downlink (Remote) konfiguriert werden.

Wie werden die Batterien ausgetauscht?

Der LHT52 benötigt 2 x AAA LR03 (1,5 V) Batterien, die vom Benutzer ausgetauscht werden können.

Welche IP-Schutzart hat der LHT52?

Der LHT52 hat die Schutzart IP52.

Was ist das standardmäßige Uplink-Intervall für den LHT52?

Das Standard-Uplink-Intervall beträgt 20 Minuten.

Verfügt das LHT52 über eine Alarmfunktion?

Ja, der LHT52 verfügt über eine Temperaturalarmfunktion, die einen Alarm auslöst, wenn die Temperatur voreingestellte Grenzwerte überschreitet.

Was ist das Standardpasswort für AT-Befehle?

Das Standardpasswort für AT-Befehle lautet 123456.

Wie oft wird der Gerätestatus an den Server gesendet?

Der Gerätestatus wird alle 12 Stunden nach der ersten Verbindung gesendet.

Zubehör Produkte