Decentlab DL-OPTOD Sensor für Temperatur und Optisch Gelösten Sauerstoff

Preis:

1.969,90 €

Decentlab DL-OPTOD Sensor für Temperatur und Optisch Gelösten Sauerstoff


  • Antenne
  • Frequenz
  • Stromversorgung
  • Betriebstemperatur
  • Anwendungsort
  • Modell
  • Gehäuse
  • Kabellänge
  • Konnektivitätsdetails
  • Sendeleistung
  • Einsatzgebiete
  • Gewicht
  • Schutzklasse
  • Empfindlichkeit
  • Maße

1.969,90 € 1969.9 EUR 1.969,90 €

1.969,90 €

Diese Kombination existiert nicht.

*Zu hohe Stückzahl nicht bestellbar!
ADD TO CART In den Warenkorb
Artikelnummer :
DL-OPTOD-001

exkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten

Der DL-OPTOD von Decentlab ist ein Sensor zur optischen Messung von gelösten Sauerstoff, basieren auf dem Prinzip der Fluoreszenz-Quenching. Für Fauna und aquatischem Leben ist gelöster Sauerstoff in Gewässern unentbehrlich. Mit dem Sensor können beispielsweise die mikrobiologische Zersetzung und der Algenwachstum in Gewässern überwacht werden. Dabei wird ebenfalls die Temperatur überwacht, da bei einer höheren Temperatur, die Konzentration von gelöstem Sauerstoff sinkt.

Eingesetzt wird der Sensor beispielsweise in der Fischzucht, in Aquarien oder in der kommunalen Überwachung von Gewässern und Meerwasser.

Ausstattung
Antenne integrierte, omnidirektionale Antenne
Kommunikation
Frequenz EU868 (863 - 870 MHz)
Spannungsversorgung
Stromversorgung 2x Alkaline C Batterien (LR14)
Allgemein
Betriebstemperatur Sensorkopf: 0°C – 50°C, Sensorgerät: -20°C – 50°C
Anwendungsort Outdoor
Modell DL-OPTOD
Gehäuse Polycarbonat
Kabellänge 7 Meter
Konnektivitätsdetails LoRaWAN Klasse A
Sendeleistung +14 dBm
Einsatzgebiete Smart Water - Überwachung von Gewässern, Meerwasser, Fischzucht, Trinkwasser und Aquarien
Gewicht 920 g ohne Batterien
Schutzklasse IP66, IP67
Empfindlichkeit -146 dBm
Gewichte / Maße
Maße Gehäuse: 135 x 81 x 70 mm; Sensorkopf: 146 x 25 mm Durchmesser
Decentlab DL-OPTOD Datasheet (EN)
Download