Der Dragino LTC2 Sensorknoten ist eine hochpräzise Lösung für die Temperaturüberwachung in anspruchsvollen Umgebungen. Er unterstützt PT100-Sonden und überträgt Messwerte sicher per LoRaWAN, NB-IoT oder LTE-M an IoT-Server. Dank Bluetooth Low Energy (BLE) für die Konfiguration und Over-the-Air (OTA) Updates gestaltet sich die Inbetriebnahme unkompliziert. Das Gerät ist für den langfristigen Einsatz konzipiert und wird entweder durch eine 8500 mAh Li/SOCl₂-Batterie oder ein Solarpanel mit integriertem Li-Ionen-Akku betrieben.
 
| Ausstattung | |
|---|---|
| Antenne | Extern | 
| Kommunikation | |
| Konnektivität | LoRaWAN oder NB-IoT oder CAT-M (LTE) | 
| Frequenz | EU868 | 
| Konfigurationswege | Downlink, Bluetooth | 
| Aktivierung | OTAA, ABP | 
| Spannungsversorgung | |
| Batteriedetails | Lithium-Thionylchlorid, nicht aufladbar | 
| Batterieanzahl | 1 | 
| Allgemein | |
| Varianten | Solar oder Batterie | 
Datasheet_Dragino-LTC2_EN.pdf
                                            
                                                 Herunterladen
                                            
                                         
                 
                                




