Milesight EM300-ZLD LoRaWAN Leckagesensor mit Seil (Temperatur, Luftfeuchtigkeit)
Artikelnummer :
MIL-EM300-ZLDexkl. 19,0% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der EM300 ZLD ist ein kompakter Leckagesensor von Milesight mit Seil und zusätzlicher Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensorik. Angewendet wird dieser Sensor bei der Überwachung von Rohrleckagen um beispielsweise eine Kellerüberflutung zu vermeiden oder einen Pumpenausfall schnell zu bemerken.
enthält
| Ausstattung | |
|---|---|
| Sensor | Leckage, Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit |
| Kommunikation | |
| Frequenz | EU868 |
| Spannungsversorgung | |
| Stromversorgung | Batterie, enthalten, wechselbar |
| Batteriedetails | ER18505, Lithium-Thionylchlorid, nicht aufladbar |
| Batterieanzahl | 1 |
| Zertifizierungen | |
| Gehäuseschutzklasse | IP67 |
Der EM300-ZLD ist ein kompakter Sensor zur großflächigen Erkennung von Wasser und anderen Flüssigkeiten. Bei Leckageerkennung sendet er einen Alarm per LoRaWAN®-Technologie. Zusätzlich überwacht er Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Dieser Sensor eignet sich ideal zum Erkennen von Flüssigkeiten, zum Überwachen von Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, zum Überwachen von Rohrleckagen, zum Erkennen von Kellerüberflutungen, zum Identifizieren von Pumpenausfällen, zum Ermöglichen der Fernverwaltung mit einer IoT-Cloud und zum Auslösen von Alarmen über eine mobile App.
Der Sensor erkennt Flüssigkeiten, sobald der Flüssigkeitsstand 5 mm erreicht. Er verwendet ein 3 m langes Detektionskabel (das individuell angepasst werden kann) und arbeitet nach dem Prinzip der Leitfähigkeit.
Der Temperatursensor erfasst einen Messbereich von -30 °C bis +70 °C mit einer Genauigkeit von ± 0,3 °C zwischen 0 °C und +70 °C und ± 0,6 °C zwischen -30 °C und 0 °C. Die Auflösung beträgt 0,1 °C. Der Feuchtigkeitssensor erfasst eine relative Luftfeuchtigkeit von 0 % bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit (rF) mit einer Genauigkeit von ± 3 % zwischen 10 % und 90 % rF und ± 5 % unter 10 % und über 90 % rF. Die Auflösung beträgt 0,5 % rF.
Der Sensor wird mit einer einzelnen 4000-mAh-Li-SOCl2-Batterie vom Typ ER18505 betrieben, die auf zwei Batterien erweitert werden kann. Die Batterielebensdauer beträgt voraussichtlich mehr als 5 Jahre, vorausgesetzt, die Datenübertragung erfolgt im 10-Minuten-Takt und der Alarm wird einmal täglich ausgelöst (SF10-Einstellungen).
Der Sensor kann über eine mobile App via NFC oder über eine PC-Software via USB Typ-C konfiguriert werden.
Der Sensor bietet eine extrem große Übertragungsdistanz von bis zu 10 km in Sichtlinien-Szenarien (LoS).
Ja, der Sensor verfügt über ein UV-beständiges und wasserdichtes Gehäuse mit der Schutzart IP67.
Der Sensor ist für die Wandmontage vorgesehen.