Alpha-Omega Technology erneut als TOP 100 Innovator ausgezeichnet!

Alpha-Omega Technology erneut als TOP100 Innovator ausgezeichnet!

Wir freuen uns, verkünden zu dürfen: Alpha-Omega Technology wurde als einer der TOP 100 Innovatoren 2025 ausgezeichnet! Dies ist bereits das dritte Mal nach 2021 und 2023, dass wir diesen renommierten Preis erhalten. Damit gehören wir erneut zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands – eine Anerkennung, die unseren kontinuierlichen Fokus auf Zukunftstechnologien, Digitalisierung und nachhaltige Unternehmensführung bestätigt.

Warum ist diese Auszeichnung so besonders?

Der TOP 100-Award wird auf Basis eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens vergeben, das unter der Leitung von Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke steht. Dabei werden mehr als 100 Kriterien in fünf Kategorien bewertet: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. Am 27. Juni 2025 werden alle Preisträger in Mainz geehrt, wo uns der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar persönlich gratulieren wird.

Innovation als Kern unserer Unternehmensstrategie

Unsere Innovationsstrategie ist geprägt durch eine konsequente Nutzung der Chancen der Digitalisierung und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern und strategischen Allianzen. Innovation ist für uns kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines strukturierten Prozesses, der tief in unserer Unternehmenskultur verankert ist.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist unser Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Seit 2023 entwickeln wir unternehmensspezifische KI-Agents und integrieren sie sukzessive in unsere Prozesse. Durch Automatisierung und intelligente Algorithmen steigern wir nicht nur die Effizienz, sondern bieten unseren Kunden innovative Lösungen, die den Umgang mit IoT-Technologien erleichtern.

Nachhaltigkeit als zentraler Innovationsfaktor

Neben technologischer Exzellenz setzen wir gezielt auf nachhaltige Investitionen. Unser Firmengebäude wurde als Holzrahmenbau mit einer eigenen PV-Anlage errichtet, unsere Firmenflotte besteht bereits zu 50 % aus Elektrofahrzeugen, und wir bieten Ladeinfrastruktur für Autos und Fahrräder. Auch unsere internen Prozesse werden kontinuierlich optimiert, um Ressourcen zu sparen – sei es durch ein papierloses Büro oder die Wiederverwendung von Verpackungsmaterial im Versand.

Offen für neue Partnerschaften und Innovationen

Ein weiterer Erfolgsfaktor ist unser starkes Netzwerk aus Partnern und Kunden. Durch enge Kooperationen mit Lieferanten und Entwicklern sind wir in der Lage, frühzeitig neue Technologien zu identifizieren und in marktfähige IoT-Lösungen zu überführen. Unser direktes Feedback aus der Praxis hilft uns dabei, innovative Produkte und Dienstleistungen zu gestalten, die echten Mehrwert bieten.

Ein Beispiel dafür ist unser Projekt SMARTinfeld, mit dem wir 2023 den Wettbewerb "Land der Ideen - Digitale Orte" im Bereich "Smarte Kommune" gewonnen haben. Hier erproben wir praxisnahe IoT-Anwendungen für Smart Cities und Smart Villages – und die daraus gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in unsere Beratung und Produktentwicklung ein.

Was bedeutet die Auszeichnung für unsere Kunden?

Unsere wiederholte Prämierung, als TOP 100 Innovator zeigt: Wir denken IoT weiter. Unsere Kunden profitieren von einem Partner, der neue Technologien nicht nur beobachtet, sondern aktiv vorantreibt. Sei es in der Digitalisierung von Prozessen, der Entwicklung effizienter IoT-Lösungen oder der nachhaltigen Gestaltung von Smart-City-Projekten – mit Alpha-Omega Technology haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Innovation lebt und umsetzt.

Wir bedanken uns bei unserem gesamten Team, unseren Partnern und Kunden für das Vertrauen und die kontinuierliche Unterstützung auf unserem Innovationsweg. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin die Zukunft gestalten!

E-world: IoT-Lösungen für das Netzmonitoring von Stadtwerken und für Energieeffizienz in Smart Villages und Smart Buildings
Pressemitteilung