Digital Matter Yabby Edge LoRaWAN Tracker

Preis:

44,90 €

Digital Matter Yabby Edge LoRaWAN Tracker

https://iot-shop.de/web/image/product.template/5196/image_1920?unique=6c09abd

44,90 € 44.9 EUR 44,90 €

Nicht zum Verkauf verfügbar


  • Sensor
  • Sensor
  • Frequenz
  • Stromversorgung
  • Batteriedetails
  • Batterieanzahl
  • Gehäuseschutzklasse
  • Batteriedetails

Diese Kombination existiert nicht.

*Zu hohe Stückzahl nicht bestellbar!
Artikelnummer :
DIM-YABBYE-LO

exkl. 19,0% MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Yabby Edge LoRaWAN scannt nach WiFi-MAC-Adressen und GNSS-Satellitenzeiten, die dann an die Cloud gesendet werden, um in einen Standort aufgelöst zu werden. Dies ermöglicht das Scannen in Innenräumen und reduziert den Batterieverbrauch für GNSS erheblich. Um WiFi-Scans in physische Positionen aufzulösen, muss eine ständig aktualisierte Datenbank von WiFi-Zugangspunkten konsultiert werden. Ebenso erzeugen die GNSS-Scans mit geringer Leistung Satelliten-Timing-Informationen, die von einem Cloud-Server mit Zugang zu den Orbitalinformationen des Satelliten in eine Position umgewandelt werden müssen. Dies allein macht die Cloud-Infrastruktur zu einem kritischen Teil einer jeden Yabby Edge LoRaWAN-Einrichtung. Ein weiterer Aspekt sind jedoch die Hilfsdaten, die für eine gute Leistung der GNSS-Scans erforderlich sind.

Aus diesem Grund werden alle erforderlichen Cloud-Dienste (Positionsabfragen, Hilfestellungen und die Dekodierung von Nachrichten) von der Location Engine von Digital Matter bereitgestellt. Dies vereinfacht die Integration erheblich und spart viele Monate an Software-Entwicklung. Der Geräteverkehr vom Netzwerkserver wird an die Location Engine weitergeleitet, die wiederum die aufgelösten Positionen in einem einfachen JSON-formatierten HTTP-Push an Ihre Integration weiterleitet. Die Kosten werden über eine Grundgebühr für die Integration, zuzüglich der Kosten pro Abfrage berechnet. Die Gesamtkosten sind somit von der Häufigkeit der Abfragen abhängig. Um Daten von diesem Tracker zu verarbeiten, müssen Sie Telematics Guru erwerben.


Wenn Sie ein Yabby Edge LoRaWAN ohne eine Location Engine-Integration betreiben möchten, können Sie die Cloud-Funktionen deaktivieren, um einen eigenständigen Betrieb zu erreichen. Bei dieser Konfiguration liefert das Yabby Edge LoRaWAN nur einfache Positions- und Batteriestatistik-Uplinks auf Kosten einer stark reduzierten GNSS-Leistung und wird daher nicht empfohlen. 

Ausstattung
Sensor Beschleunigung, Standort
Kommunikation
Frequenz EU868
Spannungsversorgung
Stromversorgung Batterie, enthalten, wechselbar
Batteriedetails AAA, Lithium-Eisen(III)-Disulfid, nicht aufladbar
Batterieanzahl 2
Zertifizierungen
Gehäuseschutzklasse IP67
Yabby Edge Forwarder HTTP Integration Documentation (EN)
Herunterladen
Yabby Edge LoRaWAN Integration Documentation (EN)
Herunterladen
Yabby Edge Specifications Flyer (EN)
Herunterladen
ähnliche Produkte
Keys für Sensoren

Einfacher Keydownload

Einfach im Benutzerkonto per CSV, Excel, JSON oder XML downloaden

Sensor Onboarding

IoT-Service Onboarding

Fragen Sie nach unseren effizienten Onboarding-Service  

große Auswahl IoT Produkte

Sehr große Produktauswahl

Aus dem europaweit größten LPWAN-Sortiment auswählen und beraten lassen