KLAX 2.0 LoRaWAN SML Optokopf für moderne Stromzähler

Preis:

149,90 €

KLAX 2.0 LoRaWAN SML Optokopf für moderne Stromzähler


  • Antenne
  • Stromversorgung
  • Betriebstemperatur
  • Anwendungsort
  • Konnektivitätsdetails
  • Sendeleistung
  • Einsatzgebiete
  • Montage
  • Schutzklasse
  • Reichweite
  • Maße

149,90 € 149.9 EUR 149,90 €

149,95 €

Diese Kombination existiert nicht.

*Zu hohe Stückzahl nicht bestellbar!
ADD TO CART In den Warenkorb
Artikelnummer :
AOT-KLAX-02-SML

exkl. 19% USt. zzgl. Versandkosten

Der KLAX macht die Werte von modernen Stromzählern sofort verfügbar und hilft dadurch wirkungsvolle Energiesparmaßnahmen umzusetzen sowie Transparenz zu schaffen. Dazu wird der KLAX per Magnet an die integrierte, optische Schnittstelle von modernen Messeinrichtungen (mME) angeheftet. Die Signale der Infrarot-Schnittstelle werden über den Optokopf aufgenommen und per LoRaWAN übertragen. Die ermittelten Messwerte stehen bereits kurz nach der Messung im LoRaWAN-Backend zur Verfügung und können mit geeigneter Software weiterverarbeitet werden. Hierdurch kann der Kunde kontinuierlich alle 15 Minuten seinen Energieverbrauch messen und direkt Einfluss auf seinen aktuellen Stromverbrauch nehmen.


Der KLAX in der Standardausführung basiert auf dem standardisierten Protokoll SML und funktioniert dadurch in Kombination mit verschiedenen Smart-Meter-Geräten, ist also mit den meisten modernen Zählern kompatibel. Energie- und Wasserversorgern oder Wohnungsbaugesellschaften ermöglicht das Produkt, auf Basis der verfügbaren Messwerte Mehrwertdienste anzubieten.


Den KLAX gibt es zusätzlich in der Ausführung mit dem Modbus Protokoll. Diese Ausführung spricht insbesondere Gas-Messgeräte an.


Folgende Zähler konnten wir bereits erfolgreich mit dem KLAX testen:


  • Holley DTZ541-ZEBA

  • Holley DTZ541-ZDBA 

  • Logarex LK13BE803039, LK13BE803049

  • Itron 3.HZ-AC-H4-A1, Itron 3.HZ-AC-D4-A1

  • efr SGM-C4-2A920L, SGM-C4-2A92TL

  • EMH eHZ-HW8E2A5L0EL1P, eHZ-GW8E2A500AX1

  • Norax 1APA0194540255

  • Landis+Gyr E320-AM1D.A1A.A0-S1B-S1

  • Landis+Gyr E350, ZMD120AP, ZMD120AR, ZMB120, ZMD410

  • ISKRA MT 681-D4A51-K0p

  • FTL Tritschler VC2, VC3, TC2

  • Elster AS3000

  • UltraHeat 50 (Landis+Gyr, Siemens & neovac)

  • eBZ DD3 BZ06 ETA - ODZ1

  • DZG DVS74, DVS76, WS74

Für Großkunden bieten wir Mengenstaffeln


Eine Anleitung zum Onboarding finden Sie unter: KLAX-Bundle Onboarding

FAQ´s zum Produkt KLAX

Ist der KLAX mit anderen Frequenzen abgesehen von 868 MHz, verfügbar?

Derzeit gibt es den KLAX aktuell nur mit der europäischen Frequenz 868 MHz.

Ist der KLAX nur mit den Zählern kompatibel die aufgelistet sind?

Die aufgelisteten Zähler sind die Geräte bei denen wir es getestet haben. Im Idealfall kann der KLAX die Daten die vom Zähler kommen interpretieren und die ausgelesenen Messwerte dann per LoRaWAN übertragen. Aufgrund der Vielfalt an Geräten auf dem Markt ist unsere White-List nicht vollständig, wächst aber stetig.

Können die Nachkommastellen der übertragenen Werte eingestellt werden?

Die Nachkommastellen hängen von der Konfiguration des KLAX ab aber auch vom Zähler. 

Ausstattung
Antenne Extern
Spannungsversorgung
Stromversorgung 1 x 3V Lithium AA Batterie (enthalten)
Allgemein
Konnektivitätsdetails SML oder Modbus Protokoll
Betriebstemperatur 0°C – 60°C
Anwendungsort Indoor
Sendeleistung +14 dBm
Einsatzgebiete Smart Metering
Montage per Magnetaufsatz
Schutzklasse IP21
Reichweite typisch bis 2 km, ideal bis zu 15 km
Gewichte / Maße
Maße 96 x 35 x 40 mm
Handbuch SML mit Payloadbeschreibung (DE)
Download
Testprotokoll Batterie (DE)
Download
Sicherheitsdatenblatt Batterie (DE)
Download
EG Konformitätserklärung (Red & RoHS)
Download
Payloadbeschreibung (DE)
Download
Handbuch (alt)
Download
ähnliche Produkte
Zubehörprodukte