SMARTinfeld – eine Smart Village in der Mitte von Deutschland
Das Smart-Village-Modellprojekt SMARTinfeld in Thüringen ist eine innovative Initiative der Gemeinde Martinfeld zur Nutzung von IoT-Anwendungen, die für ländliche Gebiete optimiert sind. Das lokale Unternehmen Alpha-Omega Technology leitet das Projekt, das die IoT-Technologie LoRaWAN nutzt, um Erkenntnisse und Kompetenzen zu gewinnen, die auf andere IoT-Projekte in anderen Gemeinden übertragen werden können.
Ein Ziel von Smart-Village-Projekten ist es, junge Familien und qualifizierte Arbeitskräfte durch die Bereitstellung einer modernen Infrastruktur und den intelligenten Einsatz von IoT in die Region zu locken. Durch die verbesserte Lebensqualität der Bewohner und den effektiveren Einsatz von Ressourcen, können viele aktuelle Herausforderungen der Kommunen begegnet werden. Greifbare Vorteile und die Entlastung von öffentlichen Haushalten, erhöht die Zustimmung der Einwohner für kommunale IoT-Projekte.
SMARTinfeld in der Presse
LoRaWAN: Wie ein IoT-Netzwerk im ländlichen Raum funktioniert
Erschienen auf Industry of Things
Smart City Expo: Alpha-Omega Technology presents model project for small villages SMARTinfeld
Erschienen im Newsbereich der LoRa-Alliance
Startschuss für Stadtteil SMARTinfeld
Erschienen auf Kommune21
IoT in "SMARTinfeld": Ein kleiner Ort auf dem Weg zur Smart City
Erschienen auf DeinEnergieportal.de
Sind Sie an der Einrichtung einer Smart Village wie SMARTinfeld interessiert, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der Implementierung einer Smart-Village-Lösung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Von der Auswahl der besten Produkte und Plattformen bis hin zur Identifizierung von Anwendungsfällen, die gut funktionieren, verfügen wir über das Wissen und die Erfahrung, um Sie bei jedem Schritt zu begleiten. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren.