Personencounter mit LoRaWAN - Der Überblick
Der Bedarf nach Lösungen um Besucherströme und Menschenmengen zu monitoren ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Viele Bereiche unserer Gesellschaft, wie die Gastronomie oder Kulturstätten, wurden bereits geöffnet oder nehmen ihren Betrieb bald wieder auf. Doch die Auflagen sind teilweise schwierig umzusetzen und zusätzliches Personal für Eingangskontrollen ist kostenintensiv. LoRaWAN kann da Abhilfe schaffen und das Ganze sogar ohne die persönlichen Daten der Besucher zu erfassen. Es gibt verschiedene Lösungsansätze mit unterschiedlichen Schwerpunkten und da die Anwendungsfälle auch vielfältig sind, haben wir uns drei Sensoren mal genauer angeschaut.
IM Building IR Sensor
Der People Counter von IMBuildings arbeitet mit einer horizontalen Infrarot Technologie.
Kerlink Wanesy Wave
Der Wanesy Wave kombiniert Wi-Fi mit BLE (Bluetooth Low Energy) und LoRaWAN.
CR2 Parametric Radar People Counter
Der Radar People Counter von Parametric überwacht einen Bereich in Form einer viereckigen Pyramide.
Lösung mit Schwerpunkt Infrarotlichtschranke
IM Buildings IR Sensor
Der People Counter von IMBuildings kreiert eine Infrarotschranke, die richtungsscharf Personen erfasst. Der optimale Einsatz für diesen zweiteiligen Sensor ist die Montage an einer Tür auf etwa 100cm Höhe. Der Sensor wird mit Batterie betrieben, daher ist keine Verkabelung notwendig. Gerade für Geschäfte oder einzelne Räume kann dies eine sehr gute Lösung sein um sicher zu stellen dass sich nicht zu viele Personen in einem Bereich aufhalten.

Lösung Mit Schwerpunkt Frequentierungsbestimmung
Kerlink Wanesy Wave
Der Wanesy Wave aus dem Hause Kerlink zählt vorhandene Wlan-Geräte sowie BLE-Geräte und versendet die gesammelten Informationen per LoRaWAN. Da alle 15min hinzugekommene und verschwundene Geräte gezählt werden, kann auch festgestellt werden, welche Geräte sich länger als 10min an einem Ort aufgehalten haben. Er scannt, zählt und grenzt in Zonen ab um zu zeigen, wieviel Personen sich in einem Bereich befinden. Klarer Pluspunkt ist die geschützte Privatsphäre, da nur Geräte gezählt werden und der Bereich der abgetastet wird, relativ groß ist.
- Leicht zu integrieren
- Keine besonderen Aufstellungsvorgaben
- Hohe Privatsphäre durch Ortung der Mobilgeräte statt Personen

Lösung mit Schwerpunkt Radarkegel
CRS Parametric Radar People Counter
Der Radar People Counter von Parametric hat, ähnlich wie eine Kamera, einen spezifischen Winkel, in dem Personen erfasst werden. In dieser viereckigen Pyramide kann der Sensor bidirektionale Bewegungen zählen und ermöglicht daher eine richtungsabhängige Erfassung.
- Sensor ist leicht zu integrieren
- In engen Raum sehr hohe Genauigkeit
- Indoor und Outdoor erhältlich

To install this Web App in your iPhone/iPad press and then Add to Home Screen.