IoT-Lösung: 
Straßenbelagstemperatur




 

Temperatur des Straßenbelag´s überwachen

Wie und Warum eine Überwachung sinnvoll ist

Entscheidend bei diesem Use-Case ist es den richtigen Ort zu finden. Oberflächentemperaturen bei Straßen schwanken relativ stark und verhalten sich signifikant anders als Lufttemperaturen. Wenn der Sensor an einer Stelle installiert ist, an der bekannterweise als erstes mit Glätte zu rechnen ist, kann eine Indikation für den Einsatz des Winterdienstes abgeleitet werden.


   Winterdienst Kosten einsparen

   Streusalz und Personal einplanen auf Basis von vorherübergehenden Daten

   Erkennen von zu heißem Asphalt im Sommer

   Bereitstellung von transparenten Daten für lokale Bevölkerung

Passende Produkte für die Straßenbelagstemperatur​

Adeunis Temperatursensor

Asphalteinbau Temperatur

Adeunis ARF8180BCA Temperatursensor

Dieser Temperatursensor registriert seine interne Temperatur und die Temperatur eines externen Sensors mit zwei Metern Kabel und überträgt sie per LoRaWAN. Die Konfiguration per Downlink und das IP67 geschützte Gehäuse machen das Gerät äußerst robust und unkompliziert. Dies ist ein echtes Profigerät.

zum robusten Temperatursensor
Winterdienst Sensor

Temperatur der Straße per Oberflächenmessung

Decentlab DL-WRM-002 LoRaWAN Infrarot-Winterdienstsensor

Der Decentlab DL-WRM-002 ist ein Infrarot-Oberflächentemperatursensor mit zusätzlicher Lufttemperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung für den Einsatz im Straßenwinterdienst, Frostalarmierung, Eis-Alarm und intelligenter Landwirtschaft.

zum Winterdienstsensor

Sie haben eine weitere Frage zu dieser oder einer anderen IoT-Lösung?

Unsere IoT-Experten stehen Ihnen gerne zur Seite, ob es für eine einzelne Frage ist oder für ein ganzes Projekt. Den Umfang bestimmen Sie.